Projekt Drifter: Zusammenbau, Flüssigkeiten füllen und 1. Startversuch
Vorbereitung: Komplett repariert und neues Design
Aufgabe: Chrom polieren, Weißwandreifen montieren, Zusammenbau, Flüssigkeiten füllen, 1. Startversuch
Material: Chrompolitur, Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Weißwandreifen
Video: Kawasaki Drifter bereit machen für den 1. Start
So geht’s
Chromteile, wie z.B. Auspuff und Auspuff Manschette, werden mit Chrompolitur auf Hochglanz gebracht. Chrompolitur bringt Chrom und Ziermetall zum Glänzen und beseitigt Blindstellen. Die Weißwandreifen haben eine blaue Schutzschicht die nach der Montage abgewaschen wird. Der Sattel muß noch etwas angepasst werden um dem neuen Look zu entsprechen. Abschließend werden Kühlmittel, Motoröl und Bremsflüssigkeit eingefüllt, die Kawasaki Drifter wieder auf die eigenen Räder gestellt und das 1. Mal gestartet.
Kawasaki Drifter vorbereiten für den 1. Startversuch

Auspuff mit Chrompolitur auf Hochglanz bringen

Weißwandreifen mit blauer Schutzschicht

Bremssattel montieren

Kühlmittel einfüllen.

Tank befestigen

Treibstoffversorgung anschließen

Der Tank muß noch angepasst werden

Die Öltemperaturanzeige einbauen

Motoröl einfüllen

Der 1. Startversuch mit der „neuen“ Kawasaki Drifter










