Projekt Drifter: Tank und Scheinwerfer reparieren
Vorbereitung: Tank und Scheinwerfer wurden demontiert
Aufgabe: Löcher der Satteltaschen kaschieren, Scheinwerfergehäuse Instand setzen, Vorschäden reparieren
Material: Schleifpapier, Silikonentferner, Feinspachtelmasse, Grundierung (Primer)
Video: Kawasaki Drifter – Tank und Scheinwerfer
So geht`s
Es werden die Schäden an Tank und Scheinwerfer repariert, die auf mangelhaft reparierte Vorschäden basieren. Am Tank ist alte Spachtelmasse aufgebrochen und der Scheinwerfer hat einige Schichten an Kitt und Lack im Laufe der Zeit angesammelt.
Erster Arbeitsschritt ist Schleifen. Mit Trockenschleifpapier (Körnung P 120) wird die alte gerissene Spachtelmasse komplett entfernt und neu verspachteln.
Altes Material komplett bis aufs Blech wegschleifen
Anschließend mit Silikonentferner reinigen, neue Feinspachtelmasse mischen, auftragen und alle Unebenheiten ausgleichen. Nach dem neuerlichen Schleifen (Körnung P 320) wird der Scheinwerfer noch mit 1K Füllprimer in mehreren dünnen Schichten lückenlos grundiert. Tipp für den Tank: Unbedingt die Tanköffnung abkleben damit keine Teile den Innenraum verunreinigen. Den Tank füllern mit 1K AC Füller und nach ca. 30 Minuten Trockenzeit alles komplett mit Wasserschleifpapier (P 800 – P 1000) anschleifen und so für die Lackierung vorbereiten.
Tank nach dem Kitten, Schleifen und Füllern